Anfrage senden
MENU
Firmennachrichten Industrie Nachrichten

Industrie Nachrichten

  >   Nachrichten  /   Industrie Nachrichten

Wie wählt man die beste Pressform aus?

Join Date: 2023-01-15

Die Prozesseigenschaften verschiedener Kunststoffe beim Formpressen werden durch die Dichte, das spezifische Volumen, die Schrumpfung, die Fließfähigkeit und den erforderlichen Einheitsdruck der Rohstoffe beeinflusst. Daher muss bei der Herstellung von Produkten mit dem Formpressverfahren (#1–#4) die Auswirkung des Materials auf die Formpressstruktur berücksichtigt werden. Darüber hinaus beeinflusst der Bauteilaufbau auch die Wahl der Trennfläche, die Richtung der Druckbeaufschlagung und die Bearbeitbarkeit des Formteils (#5 - #10). Dieser Artikel beschreibt zehn Faktoren, die sich auf Presswerkzeuge auswirken, und es ist wichtig, sie zu verstehen, um Ihnen bei der Auswahl des besten Presswerkzeugs für Ihr Unternehmen zu helfen.

#1 Aufbau und Volumen der Füllkammer nach dem Verhältnis zwischen der Dichte des Rohmaterials, dem spezifischen Volumen und dem Volumen des Formteils bestimmen. Materialien mit großem spezifischem Volumen sind für offene Matrizen nicht geeignet.

#2 Abmessungen des Formteils (Konkav und Kern) werden durch das Verhältnis zwischen Schwindung und Formteilabmessung bestimmt. Sowohl die Schrumpfung als auch die Schrumpfungseigenschaften werden verwendet, um die Form der Freisetzungsstruktur zu berücksichtigen.

#3 Entsprechend der Fließfähigkeit der Rohstoffe kann die geschlossene Hohlraumform der Form bestimmt werden.Im Allgemeinen können Materialien mit guter Fließfähigkeit den Einheitsdruck verringern, sodass ein halbgeschlossener Hohlraum ausgewählt werden kann. Für Materialien mit schlechter Fließfähigkeit kann eine geschlossene Kavität gewählt werden. Der Formpolierprozess von MDC kann alle Anforderungen für ein Klasse-A-Finish erfüllen.

#4 Berechnen Sie den Formdruck entsprechend dem Einheitsdruck, wählen Sie die hydraulische Presse aus, berechnen Sie die Stärke der Matrize, analysieren Sie die Kraft des Kunststoff- oder Formteils, wählen Sie die Druckrichtung aus und bestimmen Sie die Struktur und das Volumen. MDC hat 500T- 4000T Formmaschinen, die die Anforderungen verschiedener Verbundwerkstoffe erfüllen können.Druckanforderungen.

#5 Die Innen- und Außenflächen des Produkts sollten entlang der Entformungsrichtung, dh der Entformungsschräge, geneigt sein. Dies liegt daran, dass das geformte Teil nach dem Abkühlen den vorstehenden Teil des Kerns oder Hohlraums fest umhüllt, was das Entformen erschwert. Der Wert der Freigabeneigung muss innerhalb der Herstellungstoleranzen liegen, im Allgemeinen eine Mindestneigung von 15', typischerweise 1°–1,5°

#6 Die Wandstärke des Formteils hat einen großen Einfluss auf dessen Qualität. Bei zu geringer Wandstärke ist der Umform-Fließwiderstand groß. Bei der Umformung großer und komplexer Produkte kann das Material den Formhohlraum nur schwer ausfüllen . Die Mindestgröße der Wandstärke des Formteils sollte folgende Anforderungen erfüllen: ausreichende Steifigkeit und Festigkeit für den Gebrauch aufweisen. Es widersteht Stößen und Vibrationen durch den Auslösemechanismus. Kann der Befestigungskraft während der Montage standhalten. Die Dicke von duroplastischen Formteilen wird im Allgemeinen auf 1–6 mm geregelt, und das Maximum beträgt nicht mehr als 13 mm. Thermoplastische Formteile sollten so weit wie möglich innerhalb von 2-4 mm kontrolliert werden.

Die Funktion der Verstärkung Nr. 7 besteht darin, die Steifigkeit und Festigkeit des Produkts zu verbessern, ohne die Dicke des gesamten Produkts zu erhöhen, wodurch die Verformung des Formmaterials aufgrund von Schrumpfung und Verziehen beim Aushärten vermieden werden kann. Bei der Gestaltung von Rippen sollte die Anordnung der Rippen berücksichtigt werden, um innere Spannungen zu reduzieren, die durch ungleichmäßige Wandstärken oder Produktfehler wie Lunker und Luftblasen verursacht werden, die durch lokale Konzentration von Formmaterialien verursacht werden. Die Breite der Unterseite der Stange sollte geringer sein als die Dicke der Wand, an der sie befestigt ist.

#8 Runde Ecken und Kanten. Alle Ecken (einschließlich Kanten) der Formteile sollten so weit wie möglich abgerundet sein, was das Formfüllverhalten des Formmaterials erheblich verbessern kann. Gleichzeitig kann es die Spannungskonzentration an den scharfen Ecken der Teile reduzieren und Risse aufgrund innerer Spannungen während der Kraft- und Stoßvibrationsentformung vermeiden. Wenn das Formteil mit abgerundeten Ecken ausgeführt ist, muss auch der entsprechende Teil des Formhohlraums abgerundet werden, was die mögliche Spannungskonzentration der Form während der Wärmebehandlung oder des Gebrauchs beseitigen kann, wodurch die Festigkeit der Form erhöht wird.

#9 Formteile haben normalerweise Durchgangslöcher, Sacklöcher und Gewindelöcher usw. Diese Löcher sollten an Stellen angebracht werden, an denen die Festigkeit des Produkts nicht leicht geschwächt werden kann. Zwischen Löchern und zwischen Löchern und Seitenwänden sollte ausreichend Abstand sein. Der Mindestabstand zwischen dem Loch und der Kante sollte nicht kleiner sein als der Durchmesser des Lochs.

Metallteile in Nr. 10-Formteilen werden als Metalleinsätze bezeichnet. Sein Zweck ist es, die Festigkeit, Härte, Verschleißfestigkeit und elektrische Leitfähigkeit von Stahl zu verbessern, um die Anforderungen der Produktverwendung zu erfüllen. Es gleicht die Mängel aus, die durch den Mangel an Struktur und Technologie der Formteile verursacht werden. Darüber hinaus kann es die Stabilität der Produktgröße und die Fertigungsgenauigkeit verbessern und den Materialverbrauch reduzieren. Die Verwendung von Metalleinsätzen macht jedoch die Formstruktur komplex und verringert die Produktionseffizienz des Produkts, weshalb sie so weit wie möglich vermieden werden sollte. Um eine sichere Verbindung des Einsatzes mit dem Formteil zu gewährleisten, konstruiert MDC die Matrize so, dass die Kanten des Metalleinsatzes abgerundet oder abgeschrägt werden, um zu verhindern, dass der Einsatz den umgebenden Kunststoff beschädigt. Um zu verhindern, dass der Metalleinsatz in dem Formteil herausgezogen oder gedreht wird, wird die Oberfläche des Metalleinsatzes außerdem mit kreisförmigen Rillen oder einem gerändelten Muster versehen. Um zu verhindern, dass der Metalleinsatz das Endprodukt beeinträchtigt, halten wir die Kunststoffschicht auf der Außenseite des Metalleinsatzes dick genug, um zu verhindern, dass das Teil reißt.

sterben

Um die besten formgepressten Teile zu erhalten, müssen Sie so viel wie möglich über Ihr gewünschtes Endteil wissen. Überlassen Sie das Formpressen dem professionellsten MDC Mold, MDC Mold bietet seit 1997 Formpresslösungen für verschiedene Branchen an.

Kontaktieren Sie uns

Briefkasten: [email protected]

Telefon: +86 576 84616076

Fax: +86 576 84616079

Handy: +86 13906573507(M. Wang)

Adresse: Nr. 116 Mochuang-Straße, Huangyan Xinqian Straße, Taizhou, Zhejiang, China.

Urheberrecht © 2020 Taizhou Huangyan MDC Mould Co., Ltd.  sitemap